Zukunftssichere IT-Lösungen für den Mittelstand.

Wir helfen mittelständischen Unternehmen, ihre Prozesse zu digitalisieren, zu automatisieren und das Potenzial von KI sinnvoll zu nutzen.
Unsere Leistungen.
Digitalisierung
Wir unterstützen Sie dabei, analoge Prozesse in effiziente, digitale Abläufe zu überführen – von der Dokumentenverwaltung bis zur Systemintegration. Beispiele: digitale Freigabeprozesse, zentrale Datenverwaltung, Cloud-Systeme, CRM-Einführung
Automatisierung
Durch Automatisierung Ihrer Geschäftsprozesse sparen Sie Zeit, reduzieren Fehler und gewinnen Kapazität für das Wesentliche. Beispiele: Rechnungs- und Angebotsprozesse, Kundenkommunikation, Datensynchronisation
Künstliche Intelligenz
Wir integrieren KI-Tools, die Ihre Mitarbeiter unterstützen – von automatisierten Analysen bis zu internen Assistenten. Beispiele: Chatbots, Copilot-Lösungen, Dokumenten-Verständnis mit KI
Marvin Jennrich
Inhaber Jennrich IT
Ich bin Marvin Jennrich, IT-Consultant mit Schwerpunkt auf Digitalisierung, Prozessautomatisierung und künstlicher Intelligenz und Inhaber von Jennrich IT.
Mein Ziel: Ihren Betrieb effizienter, verlässlicher und zukunftsfähig zu machen – mit durchdachten, praxisnahen Lösungen, die wirklich funktionieren.
"Ich spreche die Sprache des Mittelstands – und bringe Technologie dahin, wo sie echten Mehrwert schafft."
Effizienz.
Routinen werden automatisiert, Abläufe verschlankt – Ihr Unternehmen arbeitet reibungsloser.
Transparenz.
Daten und Prozesse werden klar strukturiert und jederzeit nachvollziehbar.
Entlastung.
Ihre Teams konzentrieren sich auf das Wesentliche, statt auf wiederkehrende Aufgaben.
„Effizienz entsteht, wenn Technik und Menschen zusammenarbeiten.“
So läuft eine Zusammenarbeit ab.
Analyse
Wir besprechen Ihre Abläufe und Herausforderungen.
Konzept
Wir entwicklen eine pragmatische, umsetzbare Lösung.
Implementierung
Die Systeme werden von uns integriert und getestet.
Schulung & Support
Ihre Mitarbeiter werden eingearbeitet, und wir bleiben ihr Ansprechpartner.
Unser Büro in Remagen
Zentral gelegen in Remagen verbinden wir hier technisches Know-how mit direktem Kundenkontakt. Unser Büro ist Anlaufstelle für Beratung, Workshops und gemeinsame Projektarbeit – ein Ort, an dem Ideen für Digitalisierung, Automatisierung und KI konkret umgesetzt werden.
FAQ – Häufige Fragen.
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um Digitalisierung, Automatisierung und KI im Mittelstand.
Wo fängt man bei der Digitalisierung an?
In der Regel starten wir mit einer Bestandsaufnahme Ihrer bestehenden Prozesse. Dabei identifizieren wir, welche Abläufe aktuell Zeit oder Ressourcen binden – und welche Systeme sich am einfachsten digitalisieren oder automatisieren lassen. So entsteht ein klarer, umsetzbarer Fahrplan statt einer theoretischen Strategie.
Ist Automatisierung nicht nur etwas für große Unternehmen?
Nein. Gerade mittelständische Unternehmen profitieren stark von Automatisierung, weil viele Abläufe noch manuell laufen. Schon kleine Schritte – wie automatische Angebotserstellung, Datensynchronisation oder Freigabeprozesse – sparen täglich Zeit und senken Fehlerquoten.
Wie sicher sind KI-Lösungen im Unternehmensumfeld?
Alle eingesetzten KI-Tools werden DSGVO-konform integriert. Sensible Daten bleiben in Ihrer eigenen Infrastruktur, und ich arbeite ausschließlich mit seriösen, geprüften Anbietern. Ziel ist immer: Effizienzgewinne ohne Kompromisse bei der Datensicherheit.
Können bestehende Systeme weiter genutzt werden?
In vielen Fällen ja. Wir setzen bevorzugt auf Schnittstellen-Lösungen und Integrationen, die Ihre vorhandene IT-Landschaft erweitern, statt sie zu ersetzen. So bleiben Investitionen geschützt und Ihre Mitarbeiter arbeiten weiterhin mit vertrauten Tools.